Die passende Unterwäsche finden: Tipps für die Auswahl von Dessous

Datum: 10. Oktober 2025 • Autor: Cosmoty.de Redaktion

Unterwäsche gehört zu jedem alltäglichen Outfit dazu und doch fällt es uns oft schwer, die passende Auswahl zu treffen. Die Arten, Stilrichtungen und Passformen von Dessous sind vielfältig und auf verschiedene Anlässe ausgerichtet.

Damit Ihnen die Wahl leichter fällt und Sie mit gut sitzenden Dessous auch Ihr Selbstbewusstsein stärken können, geben wir Ihnen in diesem Ratgeber einige Tipps zur Auswahl an die Hand.

1. Warum ist die Wahl der richtigen Dessous so wichtig?

Dessous sind mehr als nur Unterwäsche: Sie sind ein Ausdruck von Stil und Persönlichkeit. Die richtige Auswahl kann das Selbstbewusstsein stärken und das Outfit perfekt abrunden.

Ob für einen besonderen Anlass oder den Alltag – die Wahl der passenden Dessous kann einen großen Unterschied machen. Sie bieten nicht nur Komfort, sondern auch Unterstützung und Formgebung, die das gesamte Erscheinungsbild beeinflussen können.

1.1. Die verschiedenen Arten von Dessous

Die Auswahl an Dessous ist riesig. Von klassischen BHs über sexy Babydolls bis hin zu funktionaler Shapewear gibt es für jeden Anlass das perfekte Stück. 

Neben den grundsätzlich verschiedenen Arten von Dessous unterscheiden sich BHs auch hinsichtlich der Träger und der Form. Breite Träger eignen sich beispielsweise vor allem, um eine große Brust gut zu stützen und so das Bindegewebe zu entlasten.

Es lohnt sich, verschiedene Stile auszuprobieren, um herauszufinden, was am besten zu Ihnen passt.

1.2. Komfort vs. Stil

Bei der Auswahl von Unterwäsche ist es wichtig, eine Balance zwischen Komfort und Stil zu finden. Viele Frauen haben bereits die Erfahrung gemacht, dass ein BH wunderschön, aber sehr unbequem sein kann. Daher ist es ratsam, Modelle auszuprobieren, die sowohl schön aussehen als auch angenehm zu tragen sind.

Einige BHs liegen in einer Schublade. Eine Frau hält die Träger eines BHs hoch.

Ein gut sitzender BH kann den Tag erheblich erleichtern und sorgt dafür, dass Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen.

2. So finden Sie die perfekte Passform

Die optimale Passform ist das A und O bei Dessous. Viele Frauen tragen die falsche BH-Größe, was nicht nur unbequem ist, sondern auch das Gesamtbild beeinträchtigen kann.

Eine professionelle Vermessung kann helfen, die perfekte Größe zu ermitteln. Viele Geschäfte bieten diesen Service an und helfen Ihnen so dabei, die passende Unterwäsche für Sie zu finden.

2.1. Tipps zur Bestimmung der BH-Größe

Um die richtige Größe zu ermitteln, sollten Sie zunächst den Unterbrustumfang bestimmen. Hierfür können Sie ein Maßband nutzen und es direkt unter Ihrer Brust ansetzen. Achten Sie darauf, dass das Maßband zwar eng anliegt, aber nicht einschnürt.

Danach wird der Brustumfang gemessen. Dafür wird das Maßband an der breitesten Stelle Ihrer Brust angelegt. Um einen aussagekräftigen Wert zu erhalten, darf das Maßband weder zu locker noch zu eng anliegen. Außerdem muss es sowohl im Brust- als auch Rückenbereich gleich hoch sein.

Mithilfe dieser beiden Maße können Sie die benötigte Cup-Größe bestimmen.

Hinweis: Die BHs der verschiedenen Hersteller können unterschiedlich ausfallen. Es ist daher wichtig, verschiedene Modelle auszuprobieren, um die passende Unterwäsche zu finden.

Eine Gruppe von Frauen in Unterwäsche steht vor einem pfirsichfarbenen Hintergrund. Die Frauen lächeln in die Kamera.

Jeder Körper ist einzigartig, weshalb jede Frau individuelle Anforderungen an ihre Unterwäsche hat.

2.2. Die Bedeutung von Materialien

Die Wahl des Materials ist entscheidend für den Tragekomfort. Baumwolle ist atmungsaktiv und ideal für den Alltag, während Spitze und Satinstoffe eher für besondere Anlässe geeignet sind. Achten Sie darauf, dass die Materialien schadstofffrei sowie hautfreundlich sind und keine Allergien auslösen.

Ein weiterer Punkt, den viele Frauen übersehen, ist die Pflege der Dessous. Um die Langlebigkeit zu gewährleisten, sollten sie nach dem Tragen immer gewaschen und sorgfältig verstaut werden. Einige Modelle benötigen eine spezielle Pflege, um ihre Form und Materialbeschaffenheit zu erhalten.

Tipp: Nutzen Sie zum Waschen des BHs immer ein Wäschesäckchen und wählen Sie möglichst einen Schonwaschgang bei niedriger Temperatur, um Beschädigungen zu verhindern.

3. Trendige Dessous für jede Jahreszeit

Wie bei jeder Mode gibt es auch bei Dessous Trends, die sich jährlich ändern. Im Winter sind vor allem warme, kuschelige Materialien gefragt, während im Sommer leichte, atmungsaktive Stoffe bevorzugt werden. Ein Blick auf die aktuellen Kollektionen kann inspirierend sein und Ihnen dabei helfen, Ihre Garderobe aufzufrischen.

Ein besonders schöner, saisonaler Trend sind zum Beispiel Weihnachtsdessous, die festliche Akzente setzen und sich perfekt für die Feiertage eignen. Diese Dessous sind oft mit dekorativen Details versehen, die sie zu einem besonderen Highlight machen.

3.1. Farbtrends und Muster

Farben und Muster spielen eine große Rolle bei der Auswahl von Dessous. Klassische Farben wie Schwarz und Weiß sind zeitlos, während lebendige Farben und aufregende Muster frischen Wind in die Unterwäsche-Schublade bringen können.

Tipp: Besonders im Sommer sind helle Farben und florale Muster sehr beliebt.

3.2. Die Rolle von Accessoires

Dessous lassen sich zudem wunderbar mit passenden Accessoires kombinieren. Ein schöner Kimono oder ein elegantes Negligé können das Gesamtbild abrunden und für einen Hauch von Luxus sorgen.

Auch Strümpfe und Halterlose können das Outfit aufpeppen und für einen besonderen Look sorgen.

4. Welche Tipps sollten Sie beim Kauf von Dessous beachten?

Achten Sie darauf, die Dessous in verschiedenen Geschäften anzuprobieren, um die beste Passform zu finden. Online-Shopping ist zwar oft bequemer, aber die Anprobe im Geschäft kann Ihnen helfen, eine gute Wahl zu treffen. Zudem sollten Sie auf die Rückgaberichtlinien achten, falls die Dessous nicht passen oder nicht Ihren Erwartungen entsprechen.

Denken Sie daran, dass Dessous nicht nur funktional sein sollten, sondern auch Spaß machen dürfen. Suchen Sie nach Modellen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und Sie zum Lächeln bringen. Schließlich sind sie ein privater Ausdruck Ihrer Individualität und Ihres Stils.

Rosafarbene Unterwäsche liegt auf einem weißen Seidenstoff. Daneben sind weiße Tulpen und ein Perlenarmband platziert.

Hören Sie auf Ihren Geschmack und wählen Sie Unterwäsche aus, die Sie gerne tragen.

5. Mit den richtigen Dessous zu mehr Selbstbewusstsein

Letztendlich ist das Wichtigste, dass Sie sich in Ihrer Unterwäsche wohlfühlen. Selbstbewusstsein strahlt von innen nach außen. Es kann das gesamte Erscheinungsbild verändern und auch in anderen Bereichen des Lebens mehr Selbstvertrauen bewirken.

Die Auswahl von Lingerie sollte also nicht nur eine Frage des Stils sein, sondern auch des persönlichen Wohlbefindens. Probieren Sie verschiedene Stile aus und finden Sie heraus, was Ihnen am besten gefällt.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne
(34 Bewertungen, Durchschnitt: 4,20 von 5)
Die passende Unterwäsche finden: Tipps für die Auswahl von Dessous
Loading...

Empfehlen Sie diesen Artikel Ihren Freunden:


Bildnachweise: © Natali - stock.adobe.com, © abelena - stock.adobe.com, © oneinchpunch - stock.adobe.com, © New Africa - stock.adobe.com (nach Reihenfolge im Beitrag sortiert)

Weitere Artikel zum Thema:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert